Wie wir unterstützen
Netzwerk
Lucianer helfen Lucianern
Das ist Tradition seit mehr als 60 Jahren. Unser Netzwerk steht als Pool für Ausbildung, Studien, Praktika, Kunst und Kultur sowie für das Netzwerk untereinander allen unseren Mitgliedern und Internatsschülerinnen und -schülern offen. Ohne Kontakte geht es oft nicht weiter. Gerade junge Menschen, am Anfang der Ausbildung oder zu Beginn der beruflichen Karriere, benötigen manchmal ein Orientierungsgespräch, Hilfestellung bei der Bewältigung einer Herausforderung, einen väterlichen Rat oder schlicht nur einen erfahrenen Zuhörer oder Mentor. Die Bereitschaft zu helfen und zu unterstützen mündet nicht selten in einer generationsübergreifenden Verbundenheit und Freundschaft.
Burggespräche
Wir sind stolz darauf, dass wir seit Jahrzehnten Teil der Burggespräche, eine Institution seit 1959, sein dürfen. Mit den wunderbaren Persönlichkeiten und vielfältigen Lebens- und Karrierewegen, die unser Netzwerk verknüpft, tragen wir immer sehr gerne zum Gelingen bei. Für uns Luciana ist es eine Rückkehr an den Ort, den wir, nicht selten, unser Zuhause nennen. Für viele aber ist es das erste Wiedersehen nach vielen Jahren seit dem Verlassen der Schule.
Karrieretage
Alle zwei Jahre, gegen Ende September, finden die Karrieretage auf dem Forsthaus statt. Geballte Information in Sachen Ausbildung, Studium, Berufe und Chancen. Ein Format, dass gemeinsam mit der Luciana ins Leben gerufen wurde und sich stetig weiterentwickelt. Die Zahl der referierenden Luciana steigt von Mal zu Mal und gibt uns die Möglichkeit, direkt und frühzeitig mit zukünftigen Luciana in Kontakt zu kommen und zu unterstützen.
Am Anfang steht immer die Frage: Wer kann helfen und wer kennt wen?
Lass uns wissen, wenn du eine Frage hast, einen Kontakt suchst oder neu in deiner Stadt bist. Wir sind sicher, dass wir helfen können.